| 
         
        
          | 
           
			26.01.2012  | 
          
			Die 
			weltgrößte Spielwarenmesse in Nürnberg öffnet Ihre Tore für alle Hallen 
			nun im Jahre 2012 von 
			Mittwoch, den 01.02.2012 bis Montag, den 06.02.2012.  Es werden 
			wieder sehr viele Besucher aus aller Welt erwartet. Zutritt haben wie immer nur Facheinkäufer 
			und Händler an den 7 Messetagen vom 01.02.2012 bis 06.02.2012.  
			Wir, die Spur G News in Verbindung mit unserem Spur G Magazin vom 
			Club der LGB Freunde Rhein Sieg e.V. berichten nun hierüber.  | 
         
         
      
                         | 
         
         
                        
							
								| 
								 
								
								
								26.01.2012  | 
								
								
								
								Die Spielwarenmesse 2012 steht ganz unter dem 
								Zeichen TOYS4TEENS (Spielsachen für 
								Jugendliche). Am heutigen Donnerstag wurden auch 
								die nominierten Hersteller von Spielsachen für 
								den TOYAWARD in Nürnberg vorgestellt.  
								Zum ersten Male ist nun neben dem 
								Spielwarenmessen Zeichen - rotes Schaukelpferd 
								mit dem Turm der Stadt Nürnberg - ein 
								Maskottchen oder eine Figur entstanden die sich 
								TEENIE nennt und recht wild aussieht.  Wie 
								auf dem Anhänger der 38 cm hohen Stoffpuppe 
								steht, gibt es hiervon 500 Stück. Laut Herrn 
								Ernst Kick 
								- Chef der Nürnberger Spielwarenmesse - ist 
								dieses Maskottchen zum Thema TOYS4TEENS auch zu 
								erwerben. Natürlich war das Abbild auch in 
								Übergröße vorhanden, wie auf dem rechten Bild zu 
								sehen ist.   | 
								
								 
								
								   | 
							 
							
								
                           
                        		 | 
							 
		 
		
			
				| 
				 
				In der gut 
				zweistündigen Präsentation der Hauptpressekonferenz wurde von 
				Axel Dammler, Geschäftsführender Gesellschafter der iconkids & 
				youth international research GmbH Toys 4 Teens vorgestellt. Hier 
				geht es um die Kaufkraft, das Interesse, den vielfältigen Nutzen 
				mit den Neuen Medien und den Entscheidungen der KIDS in der 
				Familie. Also rund um die Kinder und Jugendlichen im 
				Spielwarenbereich. Das Ziel hiervon ist einfach die Ansprache 
				der jungen Kunden durch Hersteller und Händler. Die einzelnen 
				Fragestellungen der Auswertung hier darzulegen füllt einige 
				Seiten.  
				Einfach ausgedrückt haben 4 von 5 Jugendlichen Spielwaren für 
				sich selbst und als Geschenke für Gleichaltrige gekauft. Das ist 
				Top! . Es wurden somit rund 15,1 Millionen Spiele von 
				Jugendlichen in 2011 gekauft. Die Aufteilung wo gekauft wurde 
				ist doch sehr überraschend und spricht die Geschäftsleute an 
				mehr für Jugendliche zu tun. 53% der Jugend ging zum Kauf in 
				Kaufhäuser, 51% im Spielwaren-Fachhandel und nur 18% im 
				Internet.  
				Knapp zwei Drittel der Händler nehmen die Jugendlichen als 
				Kunden wichtig - dies deckt sich mit der Einschätzung der 
				Jugendlichen in der Befragung.  
				Der Spielwarenhandel selbst wird von Jugendlichen besser 
				eingeschätzt als die eigene Meinung ist.  
				 
				Fazit: Es lohnt sich für den Handel, um Jugendliche zu werben - 
				der Handel muss bei den Jugendlichen auf den "Radarschirm" 
				gelangen und mit QR Codes oder neuen Medien dieses extrem starke 
				und zukunftsorientiere Klientel für sich zu gewinnen. 
				  | 
				
				  | 
			 
			
				
                           
                         | 
			 
		 
		
			
				
				  | 
				
				 
				Im weiteren 
				Verlauf des Vortrages ging es noch um Lizenzen, China und 
				Zuwachszahlen für die Branche. Leider ist die Modelleisenbahn 
				und der Modellbau nur mit 3% der befragten Jugendlichen 
				vertreten. Fast zwei Drittel der Jugendlichen spielen auch 
				klassische Spiele wie Brettspiele oder Puzzle.  
				Bei den Lizenzspielwaren gab es von 2010 auf 2011 ein Umsatzplus 
				von 24%. Hier sind die Renner derzeit noch Hello Kitty und 
				Rapunzel für die Mädchenwelt und CAR´s für die Jungs.  
				 
				Der Trendüberblick zeigt ein Zusammenspiel von Tablets, 
				Smartphones und Apps mit einem Spiele Brett, genannt Identity 
				Games. Am Beispiel eines Ravensburger Puzzel wurde erklärt, wenn 
				dieses aus den 1000 einzelnen Teilen gefertigt ist, gibt es ein 
				kostenloses APP mit einer 3D Stadtführung. In diesem Beispiel 
				war Paris das Motiv.  
				Helden und Superhelden sind die Lizenzbringer auf allen Kanälen 
				mit transmedialer Positionierung.  
				Im Outdoorbereich gibt es wandlungsfähige Trendartikel und in  
				der electronischen Integration TOYSticks von SIMBA Toys oder 
				MiniDigiCam von Mattel mit den Video Racern.  
				Viele Spiele im Bereich Toys go green vermitteln und 
				unterstützen Werte im Umweltbewusstsein der Jugendlichen. 
				  | 
				  | 
				  | 
			 
			
				
                           
                         | 
			 
		 
		
			
				| 
				  | 
				
				 
				Der 
				ToyAward 2012 gliedert sich in 4 Altersgruppen auf. 
				Die Kandidaten:  
				Activity Dog von Moulin Roty - Frankreich 
				Fischer Price Halter für iPhone von Mattel, Deutschland 
				Mini Micro mit Sitz von Micro Mobility Systems Ltd. aus der 
				Schweiz 
				Appmates von SPIN MASTER International S.a.r.l. aus Kanada 
				Créa'Laby von EGT Leisure - Frankreich 
				Regenbogen-Land von Amigo Spiel + Freizeit GmbH - Deutschland 
				Große Fußballarena im Klappkoffer von Playmobil - Deutschland 
				Küchen Experimente von HCM Kinzel GmbH - Deutschland  
				LEGO Friends Traumhaus von Lego GmbH - Dänemark 
				Air Hogs battle Tracker von SPIN MASTER - aus Kanada 
				Air Swimmers von T/A WOW STUFF China Industries Ltd. - UK 
				TALAT (arabisch 3) (Huch! & friends Hutter Trade GmbH & Co.KG- 
				Deutschland - ein Strategiespiel. 
				   | 
				
				  | 
			 
			
				
                           
                         | 
			 
		 
		
			
				| 
				  | 
				
				 
				Wer es an 
				den Tagen bereits gezählt hat, bemerkt, dass die Messe einen Tag 
				länger ist als bisher. Hier wurde dem Wunsch der Aussteller und 
				Besucher aufgegriffen, mehr zusammenhängende Werktage für die 
				riesige Ausstellung und Ordermesse Rechnung getragen. Auch die 
				Hoteliers in und um die Messe in Nürnberg haben "volles" Haus in 
				2012.  
				Ziel des Mehrtages ist es auch die Aufenthaltsdauer der 
				internationalen Fachbesucher zu verlängern.  
				Somit freut sich TEENIE auf Sie und die Freunde aus aller Welt 
				zu Gast in Nürnberg zu sein.  
				 
				Ihr Stefan M. Kühnlein   | 
				
				  | 
			 
			
				
                           
                         | 
			 
		 
		
		Start zu einer 
		schönen Messe! 
		   |