|   | 
          
			 
			
			Nachstehender offizieller Text von PIKO aus Sonneberg 
			 
			 
			Pressenotiz zum 
			 
			Roll Out G-Dieseltriebzug VT 11.5 (TEE) 
			Augsburg, 25. Oktober 2012 
			
			   
			Am 25.10.2012 fand im Bahnpark Augsburg der 
			feierliche Roll Out des PIKO Gartenbahn Dieseltriebzuges VT 11.5, 
			auch Trans Europ Express (TEE) genannt, statt. 
			Der Bahnpark in Augsburg wurde 
			bewusst als Präsentationsort gewählt, da hier zwei komplette TEE 
			Garnituren und das umfangreiche TEE Museum die traditionsreiche 
			Geschichte dieses imposanten Zuges eindrucksvoll widergeben. 
			In diesem stilvollen Ambiente konnten sich die anwesenden 
			Medienvertreter und Gäste von der vorbildgerechten Umsetzung des 
			PIKO Modells überzeugen.  
			Gerade der VT 11.5 in seiner markanten Stromlinienform stellt 
			Technikgeschichte pur dar und weckt Emotionen bei Eisenbahnfreunden 
			weltweit. Diese Emotionen möchte PIKO mit seinem Modell nun auch auf 
			die Gartenbahngleise bringen. 
			Mit dem Modell des VT 11.5 erscheint bei PIKO bereits die 8-te Lok 
			Formneuheit für die Großbahnen nach dem Eintritt in dieses 
			Marktsegment vor 6 Jahren und nach der E-Lok BR 194 im letzten Jahr. 
			Ein weiterer wichtiger Meilenstein im PIKO Gartenbahnsortiment. 
			PIKO bietet dem Gartenbahner zwischenzeitlich ein komplettes 
			Vollsortiment an Lokomotiven und Triebzügen, Personen- und 
			Güterwagen sowie einem eigenen Gleis- und Digitalsystem und vielen 
			Gebäudemodellen. 
			Der 3-teilige Dieseltriebzuges VT 11.5 und die zwei passenden 
			Ergänzungswagen zur vorbildgerechten Erweiterung des Zuges bis hin 
			zur 7-teiligen Einheit stellen jeweils komplette Formneuheiten im 
			PIKO Gartenbahnsegment dar. 
			Der in Augsburg erstmals der Fachpresse präsentierte Dieseltriebzug 
			VT 11.5 wird, wie das gesamte Gartenbahnsortiment von PIKO, komplett 
			im thüringischen Sonneberg gefertigt und ist ab Anfang November zu 
			einem empfohlenen Verkaufspreis von € 600,00 im Fachhandel 
			erhältlich. Die passenden Ergänzungswagen werden noch rechtzeitig 
			zum Weihnachtsgeschäft zum UVP von jeweils € 150,00 im Handel 
			erhältlich sein. 
			Der 3-teilige PIKO Dieseltriebzug VT 11.5 stellt mit seiner 
			imposanten Länge von über 2 Metern einen Blickfang auf jeder 
			Gartenbahnanlage dar, ist aus speziellem, wetterfesten Kunststoff 
			gefertigt und somit bestens für einen Einsatz auch im Freien 
			geeignet. 
			Neben den von anderen PIKO Gartenbahn Lokmodellen bereits bekannten 
			technischen Details wie z.B. dem kraftvollen Antrieb durch 2 Motoren 
			sowie kugelgelagerte Antriebsachsen mit verchromten Laufrädern 
			verfügt das Modell über spezielle patentierte stromführende 
			Kupplungen zwischen den einzelnen Wagenkästen. 
			Die positiven Reaktionen der zum Roll Out anwesenden Fachpresse 
			sowie Händler der Region zum Modell des VT 11.5 geben den PIKO 
			Verantwortlichen Hoffnung, dass das Modell viele Freunde unter den 
			Gartenbahnern finden wird. 
			Im Vorfeld des anstehenden Weihnachtsgeschäftes berichtet der PIKO 
			Inhaber Herr Dr. René F. Wilfer von einer guten Umsatzentwicklung 
			des Unternehmens im In- und Ausland. 
			Einen maßgeblichen Anteil zur positiven Umsatzentwicklung trägt 
			neben der Fertigung des kompletten Gartenbahnsortimentes im 
			thüringischen Sonneberg auch die zweite Produktionsstätte im 
			südchinesischen Chashan bei. Dort werden vor allem die PIKO Modelle 
			im Bereich der Hobby- und Expert-Serie in den Spurgrößen H0, TT und 
			N gefertigt. 
			Auf Basis der bis Ende September erzielten Umsätze sowie den noch 
			zur Auslieferung in den nächsten Wochen anstehenden Formneuheiten in 
			den weiteren 3 Spurgrößen innerhalb des PIKO Portfolios, wie z.B. 
			der BR V60 und des ET 440 im H0 Expert Bereich, dem Triebwagen GTW 
			2/6 Stadler im N Spur Segment sowie der Diesellok V90 in der 
			Spurgröße TT zeigt man sich bei PIKO optimistisch, die hoch 
			gesteckten Planziele für dieses Jahr erfüllen zu können. 
			Sonneberg, den 25.10.2012 
			Bild vom Roll Out mit 
			entsprechender Bildunterschrift: 
			
			  
			
			Bildunterschrift: 
			PIKO Inhaber Herr Dr. René F. Wilfer präsentiert den Fotografen den 
			Triebkopf des PIKO Modells des TEE vor dem Original.  | 
            |