Zweiachser von PIKO
			
			Auf der Spielwarenmesse 2012 wurden 
			die ZWEIACHSER Güterwagen von PIKO neben dem Paradepferd VT als 
			Handmuster bereits vorgestellt. 
			Nun sind die schönen Wagen - die mit montierten 
			Regelspurpufferbohlen - ausgeliefert werden. Ein Satz 
			Schmalspurpuffer-Bohle liegt dem Modell bei. Hier sind laut 
			Betriebsanleitung (Bedienungsanleitung) zwei Schrauben auf der 
			Unterseite zu lösen und die Auswechselung von Regel- auf 
			Schmalspurgartenbahn kann problemlos erfolgen. Schraubenzieher wird 
			nicht mitgeliefert. 
			Unsere Spur G News konnte den zweiten 
			Kesselwagen testen bzw. in Augenschein nehmen. Die fertigen Modelle 
			sind sehr faszinierend und mit guten Details ausgestattet. Für den unverbindlichen VK 
			Preis von 74,99 EUR kann der 
			Gartenbahner leider keine Funktion der Einfüllung von Flüssigkeit in den Kesselwagen erwarten.
			Der Druck auf dem LIQUI MOLY 
			Tankwagen kann auf 
			beiden Seiten gut glänzen. Die Beschriftung der Rahmen sowie 
			der Zuglaufschilder ist hervorragend gelungen und gestochen scharf. 
			Dank der sehr guten Tampon-Rotationsdruckmaschine im Werk Sonneberg 
			gelingt dies bei PIKO sehr gut. 
			
			Tja, für die Spielbahn im Garten und für schöne lange Güterzüge, die 
			z.B. vor das deutsche Krokodil gespannt werden können, ist hier das 
			Preis Leistungsverhältnis sehr gut. Wer Funktion braucht, kann die 
			Wagen von Playmobil heranziehen, wer schöne Züge durch den Garten 
			ziehen möchte ist mit dem PIKO Modell im Regelspurbetrieb bestens 
			versorgt.  
			Die Laufeigenschaften der Wagen 
			werden in den nächsten Tagen auf der Gartenbahnanlage getestet.
			
			Wer sich über die Firma LIQUI MOLY 
			selbst ein Bild machen möchte geht einfach zur Internetadresse:
			www.liqui-moly.de. 
			Ihr Stefan M. Kühnlein